Datenschutz

Die vollständige Datenschutzerklärung für Teilnehmer des Zeltlagers mit allen Details zur Datenverarbeitung im Rahmen der Anmeldung finden Sie hier: Datenschutzerklärung Teilnehmer (PDF)

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite besuchen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten, der sog. personenbezogenen Daten, bei der Nutzung unserer Webseite ist uns ein wichtiges Anliegen.

Personenbezogene Daten sind nach Art. 4 Nr. 1 DS-GVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Informationen wie ihr Vor- und Nachname, ihre Anschrift, ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, aber auch ihre IP-Adresse.

Daten bei denen kein Bezug zu Ihrer Person herstellbar ist wie beispielsweise durch eine Anonymisierung, sind keine personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung (zB das Erheben, die Speicherung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Übermittlung, das Löschen oder die Vernichtung) nach Art. 4 Nr. 2 DS-GVO bedarf immer einer gesetzlichen Rechtsgrundlage oder Ihrer Einwilligung. Verarbeitete personenbezogene Daten müssen gelöscht werden, sobald der Zweck der Verarbeitung erreicht wurde und keine gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflichten mehr zu wahren sind.

Hier finden Sie Informationen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Webseite. Zur Bereitstellung der Funktionen und Dienste unserer Webseite ist es erforderlich, dass wir personenbezogene Daten über Sie erheben.

Wir erklären ihnen zudem, die Art und Umfang der jeweiligen Datenverarbeitung, den Zweck und die entsprechende Rechtsgrundlage und die jeweilige Speicherdauer.

Diese Datenschutzerklärung gilt nur für diese Webseite. Sie gilt nicht für andere Webseiten, auf die wir durch einen Hyperlink lediglich verweisen. Wir können keine Verantwortung für den vertraulichen Umgang Ihrer personenbezogenen Daten auf diesen Webseiten Dritter übernehmen, da wir keinen Einfluss darauf haben, ob diese Unternehmen die Datenschutzbestimmungen einhalten. Über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch diese Unternehmen informieren Sie sich bitte direkt auf diesen Webseiten.


1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

Jugendzeltlager Saterland e.V.
Barmerstr. 10 
26683 Saterland 
E-Mail: immer.i@zeltlager-saterland.de


2. Zugriffsdaten/ Server-Logfiles

Beim Aufrufen unserer Website übermittelt Ihr Browser automatisch Informationen an unseren Server. Diese werden temporär in Logfiles gespeichert. Erfasst werden u.a.:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem

Diese Verarbeitung ist technisch erforderlich, um Ihnen unsere Webseite anzeigen zu können. Wir nutzen die Daten auch, um die Sicherheit und Stabilität unserer Webseite zu gewährleisten.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO. Die Verarbeitung der genannten Daten ist für die Bereitstellung einer Webseite erforderlich und dient damit der Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens. 

Sobald die genannten personenbezogenen Daten zur Anzeige der Webseite nicht mehr erforderlich sind, werden diese gelöscht. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich bezüglich dieses Aspektes seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.


3. Einsatz von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir setzen folgende Cookie-Arten ein:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website bereitzustellen (z. B. Seitennavigation, Session-Verwaltung). Ohne diese Cookies funktioniert die Website nicht richtig.

Rechtsgrundlage für die technisch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO,für alle anderen Cookies Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser oder [Link zu den Cookie-Einstellungen] ändern.


4. Keine aktive Datenerhebung über Formulare

Unsere Website enthält keine Kontaktformulare, Bestellmöglichkeiten oder Registrierungsfunktionen. Es werden keine personenbezogenen Daten aktiv von Ihnen abgefragt.


5. Weitergabe von Daten

Es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte, sofern nicht gesetzlich erlaubt oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.


6. Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Anliegen an die im Impressum genannten Kontaktdaten.


7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.

Stand: 25.07.2025

Nach oben scrollen